Fertiggaragen aus Beton
Die Kosten für eine Betonfertiggarage unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter und sind vor allem davon abhängig, wie Sie Ihre Fertiggarage gestalten möchten und für welche Form & Ausstattung (z.B. Einzelgarage, Doppelgarage) Sie sich entscheiden. Online gibt es kaum vergleichbare Preise zu finden, denn die individuellen Anforderungen sind einfach zu unterschiedlich. Damit Sie aber einen guten Einblick in die verschiedenen Preise von Fertiggaragen aus Beton haben, gibt es hier einen großen Überblick.

Es gibt wenige Betongaragen von der Stange
Schon bei der Art, wie Betonfertiggaragen hergestellt werden, gibt es Unterschiede (die wir hier beschreiben). Manche Firmen gießen die Garage aus einem Stück, andere nutzen Fertigteile. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile – so kann man z.B. die Garage aus Fertigteilen auch da aufbauen, wo kein LKW mit der einteilig-gegossenen Garage hinkommt, um sie abzuladen.
Wovon hängt der Preis ab?
Kurz gesagt – von unzähligen Dingen. Wir haben die sechs klassischen Einflussfaktoren auf die Kosten der Fertiggarage mal aufgezählt:
Größe der Garage
Einzel-, Doppel- oder Großraumgarage gewünscht? Das ist natürlich entscheidend für den Basispreis.
Tor und Türen?
Elektrisches Tor mit Drücker oder Smartphone-Anbindung? Nebentüren und/oder Fenster?
Ausstattung
Von Steckdosen über Behälter zum Auffangen von Regenwasser bis zur Ladebox für E-Autos gibt’s alles.
Außengestaltung
Weiß verputzt oder in einer besonderen Farbe gestrichen? Oder vielleicht auch passend zum Haus verklinkert?
Dachnutzung
Soll das Dach evtl. begrünt werden oder möchten Sie es als Dachterrasse nutzen?
Lieferung
Wie weit wohnen Sie vom Hersteller entfernt? Kann ein LKW ans Grundstück fahren oder wird ein Kran gebraucht?
UNSERE EMPFEHLUNG
Betonfertiggaragen-Hersteller
UNSERE EMPFEHLUNG
Stahlfertiggaragen-Hersteller
Alle Hersteller im Überblick:
„Butter bei die Fische“ – womit muss ich rechnen?
Wir haben das Internet durchsucht und das ein oder andere Angebot von Herstellern gefunden. Hier stellen wir beispielhaft Kosten und Preise einer Fertiggarage aus Beton zusammen:
Ausstattung | Kosten |
---|---|
Standard-Einzel-Betongarage (6m x 3m x 2,36m), Dachentwässerung, Dachrandabdeckung, Markenschwingtor in weiß, Belüftung, versiegelte Bodenplatte, Eckverstärkungen, wischfester Innen- und weißer Außenputz, ohne Lieferung | 4.200 Euro |
Standard-Einzelfertiggarage (5,99m x 2,99m x 2,54m), weiß verputzt, Dachaufbau Voranstrich und 4mm Bitumenschweißbahn heiß verklebt, manuelles Marken-Schwingtor, Innenbeschichtung der Wände und Decke, ohne Lieferung und Montage | 4.899 Euro |
Einzel-Betonfertiggarage (6m x 2,98x x 2,46m), manuelles Sektionaltor, innenliegende Dachentwässerung, Dachbeschichtung aus Bitumen-Latex Dichtmasse, Lieferung kostenfrei bis 150 km vom Produktionsort, inkl. Montage | 6.735 Euro |
Einzel-Betonfertiggarage unverputzt (5,50m x 2,95m x 2,44m), beschichtetes Dach, manuelles Stahlschwingtor weiß, innenliegendes Regenablaufrohr inkl. Laubfang, Belüftungsöffnungen, wischfester Innenanstrich, selbsttragender Stahlbetonboden, inkl. Transport, Aufstellung und Montage | 7.032 Euro |
Breite Einzel-Betonfertiggarage (6m x 3,48m x 2,51m), beschichtetes Dach, manuelles Sektionaltor weiß, innenliegendes Regenablaufrohr inkl. Laubfang, Belüftungsöffnungen, wischfester Innenanstrich, selbsttragender Stahlbetonboden, inkl. Transport, Aufstellung und Montage | 11.712 Euro |
Beton-Doppelgarage (2 Stück á 6m x 2,98m x 2,46m, verputzt, farblich abgesetzte Attika, inkl. Boden und Mittelwandöffnung, zwei elektrische Sektionaltore, Elektropaket unter Putz, inkl. Lieferung und Montage | 13.999 Euro |
Doppel-Betonfertiggarage (5,50m x 5,93m x 2,44m), 2 manuelle Schwingtore, 2 Dreh-/Kippfenster, Türe, Attika-Putz, Öffnung in Innenwand, inkl. Transport, Aufstellung und Montage | 19.726 Euro |
Sie sehen: Selbst bei dieser Auflistung, wo schon einige Details enthalten sind, gibt es starke Unterschiede. Woher diese Unterschiede bei den Kosten kommen, können nur die Hersteller im Gespräch erklären.
Fundament nicht vergessen!
Wichtig: Planen Sie auch die weiteren Kosten ein. Dazu gehört auf jeden Fall das Betonfundament (Selber machen oder in Auftrag geben? Kosten ca. 700 – 1.500 Euro) und der Bauantrag. Je nach Anbieter und Preiskalkulation kommen auch noch die Lieferung durch einen LKW und evtl. die Aufstellung mit Hilfe eines Lastkrans, dazu.
Tipp: Vom Profi beraten lassen
Ja, keiner mag lästige Anrufe von Vertrieblern und im ersten Moment denken viele Bauherren auch, dass sie in diesem Dschungel an Optionen zu viel für Ihre Betonfertiggarage zahlen.
ABER: Ohne (seriöse) Beratung werden Sie noch viel mehr Geld ausgeben, denn Sie kennen bestimmt auch den Spruch „Wer billig kauft, kauft zweimal“. Holen Sie sich Angebote von seriösen Herstellern ein und Sie werden auch gut beraten. Mit unserem kostenlosen Service erhalten Sie passende Angebote von geprüften und regionalen Herstellern.
Wunschgarage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten
Nutzen Sie unseren kostenlosen Service und unseren direkten Draht zu den Herstellern. Erstellen Sie jetzt Ihre Wunsch-Garage und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihren Preisvergleich.